Am 13. September 2019 fand an der TU Gabrovo eine Minikonferenz zu WBLA und Active Learning statt. An der Konferenz nahmen Entscheidungsträger auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene teil. Die stellvertretende Ministerin für Bildung und Wissenschaft, Frau Sacheva, präsentierte zunächst die künftige Strategie der Hochschulbildung, die aktuellen Herausforderungen der Hochschulbildung und die Maßnahmen zu deren Bewältigung. Der Bürgermeister von Gabrovo konzentrierte sich auf die Bedeutung und den Nutzen von dualem Studium für alle Beteiligten und das regionale / lokale Wirtschaftswachstum. In den Präsentationen von Vertretern von Universitäten, Unternehmen, Kommunen und einer Berufsschule wurde die Notwendigkeit der Einführung der WBLA und ihre Anerkennung als offizielle Studienform im Hochschulbereich aufgezeigt. Alle Anforderungen an Veränderungen und Probleme in der akademischen und geschäftlichen Welt, die während der Konferenz festgelegt wurden, wurden zusammengefasst und in Form eines Schreibens an die stellvertretende Ministerin, Frau Sacheva, und den Abgeordneten, Herrn Sirakov, geschickt. Sie versprachen, es der Kommission für Hochschulbildung vorzulegen, die an dem neuen Gesetzesentwurf für Hochschulbildung arbeitet.
|