Ziele

Das Projekt "Apprenticeship Cluster for Industry-Ready Engineers of Tomorrow" ist eine alternative Lösung zu den beschriebenen Herausforderungen und Bedürfnissen, da es darauf ausgerichtet ist,


• eine neue Partnerschaft zwischen Hochschulen und Unternehmen aufzubauen, um die Zusammenarbeit zwischen technischen Universitäten (als Berufsbildungsanbieter) und Unternehmen, die von Behörden und Sozialpartnern unterstützt werden, auf lokaler / regionaler Ebene zu unterstützen, damit sie WBL und Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Mechatronik im tertiären Bereich anbieten können;


• Bereitstellung branchenrelevanter Curricula in der Mechatronik, um „industry-ready“ Ingenieure auszubilden, die Qualifikationsungleichgewichte zu reduzieren und ihren Zugang zum Arbeitsmarkt in den jeweiligen Regionen zu erleichtern, was auf lange Sicht zu einer Verbesserung der Leistung und des Wachstums von Unternehmen sowie regionaler Entwicklung führen wird;


• Aufbau einer effektiven Kooperationsstruktur für den Austausch von Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen zwischen Hochschullehrern und betrieblichen Mentoren, um so ihre Kompetenzen für die Ausbildung von Studenten zu verbessern.